Notdienst
Heizungsangebot
Förderservice
Mitteilung
Angebot einholen
info@haustechnik-kars.de
Instagram
06103 923173         info@haustechnik-kars.de    
Kontakt   

Mit der Sonne den eigenen Strom erzeugen

Mit der Sonne den eigenen Strom erzeugen

Photovoltaik-Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dieser wird dann vor allem am Tag für die Hausbesitzer zur Verfügung gestellt. 
Je mehr Licht auf ein Modul fällt, desto mehr Solarstrom wird erzeugt. Die wichtigsten Komponenten sind Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Montagesysteme. Photovoltaik ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative der Stromerzeugung, die bereits tausendfach erprobt ist. Leistungsoptimierte Solarzellen mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie lohnt.

Aktuelles

Photovoltaik-Anlage auf Ziegeldach © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Photovoltaik-Anlage auf Ziegeldach © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wirtschaftsministerin plant Ende der Förderung und neue Auflagen

Bald keine Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen mehr?

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt ein Erfolgsmodell in Frage: Dank der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen konnten sich viele private Eigentümer ein Stück Freiheit bei der Energieversorgung sichern und dazu beitragen, dass der Strom in Deutschland in den vergangenen Jahren immer klimafreundlicher geworden ist. Jetzt plant die Ministerin unter anderem, die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen zu streichen.
mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage © aktion pro eigenheim © aktion pro eigenheim
Photovoltaik-Anlage © aktion pro eigenheim © aktion pro eigenheim
Hohe Strompreise machen Photovoltaik-Eigenverbrauch attraktiv

Photovoltaik: Einspeisevergütung für Solarstrom 2025

Steigende Energiepreise machen auch vor Haushaltsstrom nicht Halt. Viele Bauherren setzen daher auf eine unabhängige Stromversorgung mit der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Nur wegen der Einspeisevergütung lohnt sich diese allerdings nicht in jedem Fall, auch wenn die Förderung eine wichtige Einnahmequelle bleibt. Statt dessen ist vor allem der Eigenverbrauch von Solarstrom attraktiv.
mehr erfahren
Große Photovoltaik-Anlage © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Große Photovoltaik-Anlage © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Das zahlen die Netzbetreiber für Solarstrom laut EEG

Aktuelle Einspeisevergütung 2025 für Photovoltaik-Anlagen

Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt. Sie hängt ab vom Zeitpunkt der Installation der Solarstrom-Anlage und wird ab da gleichbleibend für 20 Jahre vom Gesetzgeber garantiert, so dass Eigentümer sicher kalkulieren können. Tipps und Informationen zum Thema Photovoltaik, Einspeisevergütung und Degression 2025.
mehr erfahren